1. Name und Kontaktdaten des Verantwortlichen
Verantwortlich für die Datenverarbeitung auf dieser Webseite ist:
Mario Musewald
Möwenstraße 4
26434 Wangerland
E-Mail: fewo@musewald.net
2. Erhebung und Speicherung personenbezogener Daten sowie Art und Zweck von deren Verwendung
Beim Besuch unserer Website werden durch den auf Ihrem Endgerät zum Einsatz kommenden Browser automatisch Informationen an den Server unserer Website gesendet. Diese Informationen werden temporär in einem sogenannten Logfile gespeichert. Folgende Informationen werden dabei ohne Ihr Zutun erfasst und bis zur automatisierten Löschung gespeichert:
- IP-Adresse des anfragenden Rechners,
- Datum und Uhrzeit des Zugriffs,
- Name und URL der abgerufenen Datei,
- Website, von der aus der Zugriff erfolgt (Referrer-URL),
- verwendeter Browser und ggf. das Betriebssystem Ihres Rechners sowie der Name Ihres Access-Providers.
Die genannten Daten werden durch uns zu folgenden Zwecken verarbeitet:
- Gewährleistung eines reibungslosen Verbindungsaufbaus der Website,
- Gewährleistung einer komfortablen Nutzung unserer Website,
- Auswertung der Systemsicherheit und -stabilität sowie
- zu weiteren administrativen Zwecken.
Die Rechtsgrundlage für die Datenverarbeitung ist Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DSGVO.
3. Cookies
Unsere Website verwendet Cookies. Dabei handelt es sich um kleine Dateien, die Ihr Browser automatisch erstellt und die auf Ihrem Endgerät gespeichert werden, wenn Sie unsere Website besuchen.
Die durch Cookies verarbeiteten Daten sind für die genannten Zwecke zur Wahrung unserer berechtigten Interessen sowie der Dritter nach Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DSGVO erforderlich.
Sie können Ihre Browsereinstellungen so anpassen, dass keine Cookies auf Ihrem Computer gespeichert werden oder stets ein Hinweis erscheint, bevor ein neuer Cookie angelegt wird.
4. Nutzung von Tools und Plugins
4.1 Google Analytics
Diese Website nutzt Google Analytics, einen Webanalysedienst der Google LLC („Google“), zur Analyse der Website-Nutzung durch die Besucher. Google Analytics verwendet Cookies, die auf Ihrem Computer gespeichert werden und eine Analyse der Benutzung der Website durch Sie ermöglichen.
Die durch die Cookies erzeugten Informationen über Ihre Nutzung dieser Website (einschließlich Ihrer IP-Adresse) werden in der Regel an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert.
Wir haben auf dieser Website die IP-Anonymisierung aktiviert. Ihre IP-Adresse wird von Google innerhalb der Europäischen Union oder in anderen Vertragsstaaten des Abkommens über den Europäischen Wirtschaftsraum vor der Übermittlung in die USA gekürzt.
Rechtsgrundlage für die Nutzung von Google Analytics ist Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Sie können die Erfassung Ihrer Daten durch Google Analytics verhindern, indem Sie das Browser-Add-on zur Deaktivierung von Google Analytics herunterladen und installieren.
4.2 Facebook und Instagram
Unsere Website enthält Links zu unseren Profilen auf den sozialen Netzwerken Facebook und Instagram. Betreiber dieser Plattformen ist die Meta Platforms Inc., 1601 Willow Road, Menlo Park, CA 94025, USA.
Wenn Sie auf einen entsprechenden Link klicken, werden Daten an Meta übertragen. Meta kann diese Daten Ihrem Benutzerkonto zuordnen, wenn Sie dort eingeloggt sind. Informationen zur Verarbeitung Ihrer Daten finden Sie in der Datenschutzrichtlinie von Meta.
Rechtsgrundlage für die Verarbeitung Ihrer Daten ist Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO.
4.3 WhatsApp Business
Wir bieten Ihnen die Möglichkeit, über WhatsApp Business mit uns zu kommunizieren. Anbieter dieses Dienstes ist die WhatsApp Ireland Limited, 4 Grand Canal Square, Grand Canal Harbour, Dublin 2, Irland.
Wenn Sie uns per WhatsApp kontaktieren, werden Ihre Daten (z. B. Telefonnummer, Nachrichteninhalt) für die Kommunikation mit Ihnen verarbeitet. Diese Datenverarbeitung erfolgt auf Grundlage Ihrer Einwilligung gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO.
Bitte beachten Sie, dass WhatsApp Daten mit der Meta Platforms Inc. teilen kann. Weitere Informationen finden Sie in der Datenschutzerklärung von WhatsApp.
4.4 Google Ads
Diese Website nutzt Google Ads, einen Online-Werbedienst der Google LLC. Durch Google Ads können wir Werbeanzeigen in den Google-Suchergebnissen und auf Partnerseiten schalten. Wenn Sie auf eine unserer Anzeigen klicken, wird ein Cookie gesetzt, das die Conversion-Tracking-Funktion aktiviert.
Die durch das Cookie erzeugten Informationen (z. B. IP-Adresse) werden an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert. Diese Informationen dienen der Analyse von Werbekampagnen und der Verbesserung unserer Angebote.
Rechtsgrundlage für die Datenverarbeitung ist Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Sie können das Conversion-Tracking deaktivieren, indem Sie Cookies für die Domain „googleadservices.com“ in Ihrem Browser blockieren.
4.5 Nutzung von WordPress
Unsere Website basiert auf dem Content-Management-System WordPress. WordPress setzt Cookies ein, um die Funktionalität der Website sicherzustellen und Ihre Präferenzen zu speichern. Je nach eingesetzten Plugins und Themes können zusätzliche Daten verarbeitet werden.
Rechtsgrundlage für diese Datenverarbeitung ist Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Details zur Datenverarbeitung finden Sie in der Datenschutzerklärung von WordPress.com.
5. Kontaktformular
Wenn Sie uns über ein Kontaktformular oder per E-Mail kontaktieren, werden die von Ihnen übermittelten Daten ausschließlich zum Zweck der Bearbeitung Ihrer Anfrage verarbeitet (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO).
6. Weitergabe von Daten
Eine Übermittlung Ihrer persönlichen Daten an Dritte findet nur statt, wenn:
- Sie ausdrücklich nach Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. a DSGVO eingewilligt haben,
- die Weitergabe nach Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DSGVO zur Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen erforderlich ist,
- für den Fall, dass für die Weitergabe nach Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. c DSGVO eine gesetzliche Verpflichtung besteht, sowie
- dies gesetzlich zulässig und nach Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. b DSGVO für die Abwicklung von Vertragsverhältnissen mit Ihnen erforderlich ist.
7. Betroffenenrechte
Sie haben das Recht:
- gemäß Art. 15 DSGVO Auskunft über Ihre von uns verarbeiteten personenbezogenen Daten zu verlangen,
- gemäß Art. 16 DSGVO unverzüglich die Berichtigung unrichtiger oder Vervollständigung Ihrer bei uns gespeicherten personenbezogenen Daten zu verlangen,
- gemäß Art. 17 DSGVO die Löschung Ihrer bei uns gespeicherten personenbezogenen Daten zu verlangen,
- gemäß Art. 18 DSGVO die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu verlangen,
- gemäß Art. 20 DSGVO Ihre personenbezogenen Daten in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format zu erhalten oder die Übermittlung an einen anderen Verantwortlichen zu verlangen,
- gemäß Art. 7 Abs. 3 DSGVO Ihre einmal erteilte Einwilligung jederzeit gegenüber uns zu widerrufen,
- gemäß Art. 77 DSGVO sich bei einer Aufsichtsbehörde zu beschweren.
8. Widerspruchsrecht
Sofern Ihre personenbezogenen Daten auf Grundlage von berechtigten Interessen gemäß Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DSGVO verarbeitet werden, haben Sie das Recht, gemäß Art. 21 DSGVO Widerspruch gegen die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten einzulegen.
9. Aktualität und Änderung dieser Datenschutzerklärung
Diese Datenschutzerklärung ist aktuell gültig und hat den Stand [Datum einfügen]. Durch die Weiterentwicklung unserer Website oder aufgrund geänderter gesetzlicher beziehungsweise behördlicher Vorgaben kann es notwendig werden, diese Datenschutzerklärung zu ändern.